Hans Bieringer
2008-01-22 12:41:57 UTC
17. Ismaninger Winterlaufserie, 2. Lauf (VID6522)
Datum des Laufes: 20.1.2008 (Sun)
Ort: Ismaning bei München
Homepage des Veranstalters: http://leichtathletik.tsv-ismaning.de/
Name des Berichtenden: hans bieringer
Streckenlänge: 16,8km
Beschaffenheit: überwiegend Kieswege
Profil: Eben, keine nennenswerten Steigungen
Wetter: mild, trocken, leicht böiger Wind
Teilnehmer: 1.335
Bericht:
WLS Ismaning, 20. Januar 2008:
Erstmal das Wichtigste: Es war ein Super-Lauf, beste Bedingungen, für
Januar sowieso, der Boden traumhaft, die Konkurrenten durch die Bank
fair und ambitioniert ohne verbissen zu wirken und ich, naja, sag ich
jetzt mal voller Euphorie, bin noch nie so schön, schnell und trotzdem
sicher gelaufen.
Nach einer knappen Woche ohne Training und einem etwas ausschweifenden
Liederabend gestern gings dann doch recht früh und flott die 20
Kilometer mit dem Rad nach Ismaning, wo ich mir erstmal 2 Kaffee und
eine Nussschnecke genehmigte. Am Treffpunkt sahen einige Bekannt vorbei,
darunter auch Udo, Sapsi und Chris.
Dann in letzter Minute noch schnell zur Gewichtsoptimierung in die
Zelle, dabei hätte ich fast noch den Start versäumt. Wenigstens stand
ich dann nicht so lang im Wind. Warmgelaufen hab ich mich auf dem ersten
Kilometer, der ja wegen des Startstaus und des Tunnelknotens eh nicht
zum richtig Rennen geeignet ist, solange man nicht eine 3er Pace
schafft. Bei Km 2 kurz nach dem Foto-Shooting stimmte dann das Tempo
bereits, Sapsi meinte zwar, etwas bremsen zu müssen, aber wenn 80 Kilo
erstmal in Fahrt sind...
Dann ein nettes Erlebnis, ein Mitläufer aus laufen-aktuell stellte sich
vor, wir begrüßten uns mit Handschlag und ein paar freundlichen Worten,
er blieb dann aber erstmal etwas hinter mir, um sich die Topläufer
anzusehen, die kurz vor der Wendeschleife entgegenkamen. In meinem
Zeitplan für 1:30:00 hatte ich nach 5 Kilometern 1 Minute Vorsprung, was
mich schon sehr motivierte. Den Vorsprung konnte ich bis Km 10 auf 3
Minuten ausbauen und bei km 15 hatte ich 5 Minuten Vorsprung
herausgelaufen. Da machts doch nichts, mal ein wenig langsamer zu
werden, ich nutzte nur noch die kleinen Anstiege, um ein paar
Läuferinnen und Läufern meinen Rücken zu zeigen.
Irgendwann zog dann der vorher zurückgelassene Läufer an mir vorbei; ich
konnte nicht mehr mithalten (vielleicht sollte ich doch mal Haferflocken
frühstücken), obwohl er nur wenig schneller lief. Aber egal, so wie es
aussah, war eine Zeit um 1:25 drin, solange ich auf den Beinen blieb.
Einen fulminanten Schlusssprint versuchte ich natürlich schon, ob er
optisch gelang, wissen nur die wenigen Zuschauer.
Jetzt kommt noch meine Zeit, moment bitte, ich muss erst nachsehen;
Boah, 1:25:08 - Gigantisch!
Und was war die Folge? Ich konnte warm duschen! Ist das nicht ein Traum?
Aber eins sag´ ich euch: So eine Riesenpizza esse ich beim nächsten Mal
nicht mehr. Ich habe mich beim Heimradeln nochmal komplett
durchgeschwitzt und geschnauft wie ein Walross!
Liebe Grüße,
Hans
Dieser Bericht ist auch unter www.drsl.de zu finden
Datum des Laufes: 20.1.2008 (Sun)
Ort: Ismaning bei München
Homepage des Veranstalters: http://leichtathletik.tsv-ismaning.de/
Name des Berichtenden: hans bieringer
Streckenlänge: 16,8km
Beschaffenheit: überwiegend Kieswege
Profil: Eben, keine nennenswerten Steigungen
Wetter: mild, trocken, leicht böiger Wind
Teilnehmer: 1.335
Bericht:
WLS Ismaning, 20. Januar 2008:
Erstmal das Wichtigste: Es war ein Super-Lauf, beste Bedingungen, für
Januar sowieso, der Boden traumhaft, die Konkurrenten durch die Bank
fair und ambitioniert ohne verbissen zu wirken und ich, naja, sag ich
jetzt mal voller Euphorie, bin noch nie so schön, schnell und trotzdem
sicher gelaufen.
Nach einer knappen Woche ohne Training und einem etwas ausschweifenden
Liederabend gestern gings dann doch recht früh und flott die 20
Kilometer mit dem Rad nach Ismaning, wo ich mir erstmal 2 Kaffee und
eine Nussschnecke genehmigte. Am Treffpunkt sahen einige Bekannt vorbei,
darunter auch Udo, Sapsi und Chris.
Dann in letzter Minute noch schnell zur Gewichtsoptimierung in die
Zelle, dabei hätte ich fast noch den Start versäumt. Wenigstens stand
ich dann nicht so lang im Wind. Warmgelaufen hab ich mich auf dem ersten
Kilometer, der ja wegen des Startstaus und des Tunnelknotens eh nicht
zum richtig Rennen geeignet ist, solange man nicht eine 3er Pace
schafft. Bei Km 2 kurz nach dem Foto-Shooting stimmte dann das Tempo
bereits, Sapsi meinte zwar, etwas bremsen zu müssen, aber wenn 80 Kilo
erstmal in Fahrt sind...
Dann ein nettes Erlebnis, ein Mitläufer aus laufen-aktuell stellte sich
vor, wir begrüßten uns mit Handschlag und ein paar freundlichen Worten,
er blieb dann aber erstmal etwas hinter mir, um sich die Topläufer
anzusehen, die kurz vor der Wendeschleife entgegenkamen. In meinem
Zeitplan für 1:30:00 hatte ich nach 5 Kilometern 1 Minute Vorsprung, was
mich schon sehr motivierte. Den Vorsprung konnte ich bis Km 10 auf 3
Minuten ausbauen und bei km 15 hatte ich 5 Minuten Vorsprung
herausgelaufen. Da machts doch nichts, mal ein wenig langsamer zu
werden, ich nutzte nur noch die kleinen Anstiege, um ein paar
Läuferinnen und Läufern meinen Rücken zu zeigen.
Irgendwann zog dann der vorher zurückgelassene Läufer an mir vorbei; ich
konnte nicht mehr mithalten (vielleicht sollte ich doch mal Haferflocken
frühstücken), obwohl er nur wenig schneller lief. Aber egal, so wie es
aussah, war eine Zeit um 1:25 drin, solange ich auf den Beinen blieb.
Einen fulminanten Schlusssprint versuchte ich natürlich schon, ob er
optisch gelang, wissen nur die wenigen Zuschauer.
Jetzt kommt noch meine Zeit, moment bitte, ich muss erst nachsehen;
Boah, 1:25:08 - Gigantisch!
Und was war die Folge? Ich konnte warm duschen! Ist das nicht ein Traum?
Aber eins sag´ ich euch: So eine Riesenpizza esse ich beim nächsten Mal
nicht mehr. Ich habe mich beim Heimradeln nochmal komplett
durchgeschwitzt und geschnauft wie ein Walross!
Liebe Grüße,
Hans
Dieser Bericht ist auch unter www.drsl.de zu finden